Sabine Lochstampfer - Pianistin, Komponistin, Chorleiterin, Sängerin

 

Ein abenteuerliches Leben mit vielen Stationen. Ein roter Faden: die Musik.

 

Kinder- und Jugendjahre in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien

Autodidaktische Schulbildung von der 4. Primarschulklasse an bis zur eidg. Matura

Ein italienisches Klavierdiplom

6 Jahre Gesangsunterricht

30 Jahre kirchliche Orgeldienste zu traurigen und frohen Lebensmomenten

Chorleiterstellen vom Kirchenchor bis zum Jodelklub

Und ein langer persönlicher Findungsweg

haben mich zu dem gemacht, das ich heute bin: ein offenherziger Mensch, der mit seiner Musik die Herzen der Menschen berührt.


  • Geboren am 4. Oktober 1969 in Witterswil, SO
  • Mit vier Jahren Blockflötenunterricht, mit sechs Jahren zusätzlich Klavierunterricht
  • Nach acht Jahren autodidaktischem Schulunterricht 1988 Ablegen der eidg. Matura an der Uni Basel
  • Ausbildung zur Pianistin, mit Stationen an der "Scuola di Música Ottorino Respighi" in Sanremo, am "Conservatorio Ghedini" in Cuneo und schliesslich mein Diplomabschluss am "Conservatorio Antonio Vivaldi" in Alessandria, Italien
  • Ein Semester Orgel- und Chorleitung an der Akademie für Schul- und Kirchenmusik, Luzern, 1997
  • Von 2012 bis 2017 Gesangsunterricht an der Hochschule Luzern

Viele schöne musikalische Momente...

  • 1995 bis 2002, zum Teil abendfüllend, Wiener Salonmusik mit meinen Geschwistern (Violine und Violoncello) 
  • 1995 bis 2003 Korrepetition und Konzertbegleitungen von zahlreichen Sängerinnen und Sängern
  • 1997 musikalische Einstudierung des "Lumpazivagabundus" am Helmut Förnbacher Theater (mit Helmut Förnbacher, Heinz Margot u.a.)
  • 1998 Freilichtaufführung der "Kleinen Niederdorfoper" mit dem Theaterverein Littau/Reussbühl (musikalische Einstudierung und Leitung vom Klavier aus)
  • 1998 bis 2001 Klavierunterricht an der Musikschule Schmidrued/Walde AG
  • 1998 bis 2009 Hauptorganistin an der kath. Kirche von Ennetbürgen NW
  • seit 2009 Springerin als Organistin an verschiedenen Kirchen in allerlei Momenten
  • 2009 bis 2019 Leiterin des Kinder- und Jugendchores Schwarzenberg
  • seit 2017 Leiterin des Cäcilienchores Menznau
  • 2017 bis 2024 Leiterin der Trachtengruppe Neuenkirch
  • 2018 bis 2021 Leiterin des Männerchores Hellbühl
  • seit 2018 Leiterin des Kirchenchores Menzberg
  • seit 2019 Leiterin des Seniorenchores Neuenkirch
  • seit 2021 Leiterin der Let's sing Malters, Kinderchor
  • seit 2023 Hauptorganistin an der kath. Kirche von Menznau
  • seit 2024 Leiterin des Jodelklubs Rotsee, Ebikon
  • seit 2025 Leiterin des Turnerchörli Horw

und die Inputs von wunderbaren Menschen...

  • João Luiz Abreu, Pianist, Funchal, Madeira
  • Claudio Patti, Pianist, Sanremo, Italien
  • Gianfranco Bottino, Pianist und Komponist, Alessandria, Italien
  • Peter Baur, Pianist und Korrepetitor, Zürich
  • Stefka Todorava, Gesangslehrerin, Basel
  • Schoschana Kobelt, Sängerin, Luzern
  • Simone Stock, Sängerin, Luzern
  • Jolanda Brunner, Dozentin für Stimmbildung, Luzern
  • Hampi van de Velde, Heilmedium, Sarnen
  • Andreas Bissig-Tresch, Bewusstseins-Coach
  • Dayana Pfammatter, Jodlerin, Mund

machten mich zu dem, was ich heute bin: ein offener, abenteuerlicher Mensch, bereit für all das, was das Leben mir noch zeigen wird...